Weil sie sich weltweit für den Klimaschutz einsetzt, wurde die Bewegung Fridays for Future für einen Menschenrechtspreis ausgewählt.
Mehr Infos!
Das gab es noch nie: Beim Strom in Deutschland hatte Windkraft im vergangenen Jahr einen größeren Anteil als Kohle. Das haben Fachleute am Freitag berichtet.
Mehr Infos!
Die einen gehen schon wieder zur Schule, die anderen lernen noch von zu Hause und fragen sich: Wann darf ich zurück ins Klassenzimmer? Die Politikerin Britta Ernst sagte dazu jetzt: «Wir wollen, dass noch im März alle Schülerinnen und Schüler wieder zur Schule gehen.»
Mehr Infos!
Der beste Schauspieler bekommt einen Preis, und die beste Schauspielerin bekommt auch einen: So ist es oft, wenn Auszeichnungen für Filme vergeben werden. Doch die Berlinale macht es dieses Jahr zum ersten Mal anders.
Mehr Infos!
Die Christen im Land Irak in Asien hatten es nicht immer leicht. Sie wurden zum Beispiel schon wegen ihrer Religion verfolgt und haben Krieg miterlebt. Jetzt bekommen sie wichtigen Besuch: Papst Franziskus ist am Freitag in den Irak gereist.
Mehr Infos!
Wie streng sind deine Eltern, wenn es ums Fernsehen geht? Darfst du soviel gucken, wie du möchtest? Oder sind nur bestimmte Sendungen erlaubt?
Mehr Infos!
Jemand kauft 100 Lebensmittel und wirft anschließend 17 davon in den Müll. Das klingt sinnlos? Passiert aber! Forscher haben ausgerechnet, dass im Jahr 2019 17 Prozent der verkauften Lebensmittel weltweit im Abfall gelandet sind. Die Lebensmittel werden oft von Leuten zu Hause in den Müll geworfen. Aber auch Restaurants und Läden etwa werfen Essen weg. Gezählt wurden sowohl essbare Abfälle als auch nicht essbare, wie Schalen.
Mehr Infos!
Die Geschichte klingt fast wie ein Märchen. Darin verwandelt sich ein Schälchen aus Porzellan in einen echten Schatz.
Mehr Infos!
Eigentlich wünschen sich politische Parteien viel Aufmerksamkeit. Dann berichten etwa Reporter oft über sie. Oder zu ihren Veranstaltungen kommen viele Leute. So können Parteien ihre Ideen verbreiten.
Mehr Infos!
Bei Auswärtsspielen gegen den FC Bayern wollte es bei den Dortmunder Fußballern in letzter Zeit nicht richtig laufen: Die letzten sechs Bundesliga-Spiele in München haben die Spieler vom Verein BVB verloren. Die Bayern schossen dabei insgesamt stolze 26 Tore. Die Dortmunder haben nur drei Mal getroffen. Am Samstag spielen die beiden Mannschaften das nächste Mal in München gegeneinander.
Mehr Infos!
Seine Mannschaft hatte gerade die nächste Runde des Turniers erreicht. Doch Torwart Peter Gulacsi war noch nicht komplett zufrieden. «Wir wollen ins Finale einziehen», sagte der Fußballer. Dafür muss die Mannschaft von RB Leipzig noch ein Spiel gewinnen.
Mehr Infos!
Der Sportler Sideris Tasiadis durfte als einer der ersten mit seinem Boot die Rennstrecke testen. Er gehört zur deutschen Kanuslalom-Nationalmannschaft. Und die will sich auf die Olympischen Spiele vorbereiten, die im Sommer im Land Japan stattfinden sollen.
Mehr Infos!
München (dpa) - «Platz gesperrt»! Solche Schilder stehen momentan an vielen Fußball-Plätzen in Deutschland. Wegen der Corona-Krise fallen Training und Spiele seit Monaten aus. Nur die Profis dürfen unter strengen Bedingungen regelmäßig spielen.
Mehr Infos!
Veranstaltungen werden abgesagt. Das ist in der Corona-Krise nichts Neues mehr. Doch bei den vielen Absagen am Dienstag ging es tatsächlich nicht um das Coronavirus. In Deutschland und neun weiteren Ländern wurden internationale Reitturniere abgesagt, weil die Veranstalter Angst vor einem Herpesvirus haben.
Mehr Infos!
Marco Rose ist Trainer von Borussia Mönchengladbach. Noch! Denn seit Kurzem steht fest: Im Sommer wechselt der Fußballtrainer zu dem Verein Borussia Dortmund.
Mehr Infos!
Sie hat es geschafft, und das schon zum zweiten Mal! Am Montag holte die deutsche Snowboarderin Selina Jörg den ersten Platz bei der Weltmeisterschaft. Die findet gerade im Land Slowenien statt. Auch bei der letzten WM vor zwei Jahren stand Selina Jörg ganz oben auf dem Siegerpodest.
Mehr Infos!