Kannst du mir die Infos schicken? Klar, ich faxe sie dir! So etwas würde heute fast niemand mehr sagen. Vor einigen Jahren aber hätte sich über so eine Antwort wohl kaum jemand gewundert. Denn was wir heute als Mail oder Handy-Nachricht verschicken, ging früher oft über das Fax-Gerät an andere Leute.
Die Geräte sahen häufig aus wie ein Telefon mit Drucker. Wer damit eine Seite verschicken wollte, musste sie dort einlegen. Dann gab man die Nummer des Empfängers ein. Das Gerät erfasste mit einem Sensor, was auf dem Papier zu sehen war und schickte die Informationen zum Gerät des Empfängers, das ein Blatt damit ausdruckte.
Heute können auch Drucker Seiten faxen. Solche Drucker und einzelne Fax-Geräte stehen noch in vielen Firmen und Behörden, in Ministerien des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen etwa. Die Erklärung dort: Sollte das Internet ausfallen, kann man so weiter über die Faxgeräte Infos austauschen.
Manche schwenkten Klobürsten. Andere hielten Fotos mit dem Gesicht eines Mannes hoch oder Plakate mit Sprüchen. Obwohl es verboten war, sind viele Tausend Menschen am Wochenende in Russland auf die Straße gegangen. Sie wollten mit den Demos protestieren.
Mehr Infos!
Kennst du noch die Lochis? Die Brüder Heiko und Roman Lochmann haben unter diesem Namen seit 2011 Videos auf Youtube veröffentlicht. Gesungen haben sie auch, zum Beispiel Lieder wie «Lieblingslied» oder «Blinder Passagier». Vor 16 Monaten haben die Zwillinge das Lochi-Kapitel beendet. Jetzt sind sie zurück. Unter dem Namen HE/RO haben sie das Lied «Siehst du mich» rausgebracht. Heiko und Roman erklären, wie die Zeit ohne Musik für sie war.
Mehr Infos!
Mach mit bei unserem neuen Quiz und teste Dein Wissen!
Quiz starten!
Die Bundesrepublik wird 60! Weißt Du, welche Bilder in welches Jahrzehnt gehören?
Action-Grafik!