Auch ein Fluss hat manchmal Durst. An der Weser kann man das gerade gut sehen. Die beginnt ungefähr in der Mitte Deutschlands und mündet in die Nordsee.
Normalerweise bekommt die Oberweser ihren Nachschub an Wasser vor allem durch Regen. Damit füllt sich der Fluss, so dass etwa Schiffe mit Urlaubern darauf fahren können und Fähren von einem Ufer zum anderen.
Wird das Wasser im Sommer langsam knapp, liefert ein künstlicher See in der Nähe Nachschub. Das klingt praktisch, oder? Doch Fachleute bemerken derzeit Probleme, denn es hat im Winter nur wenig geregnet. Die Weser hat schon jetzt Niedrigwasser. Gleichzeitig ist aber der See auch nicht voll geworden.
Jetzt hoffen die Leute dort, dass es bald viel regnet. Sonst müssten im Sommer vielleicht so einige Schiffe am Ufer liegen bleiben.
Manche schwenkten Klobürsten. Andere hielten Fotos mit dem Gesicht eines Mannes hoch oder Plakate mit Sprüchen. Obwohl es verboten war, sind viele Tausend Menschen am Wochenende in Russland auf die Straße gegangen. Sie wollten mit den Demos protestieren.
Mehr Infos!
Kennst du noch die Lochis? Die Brüder Heiko und Roman Lochmann haben unter diesem Namen seit 2011 Videos auf Youtube veröffentlicht. Gesungen haben sie auch, zum Beispiel Lieder wie «Lieblingslied» oder «Blinder Passagier». Vor 16 Monaten haben die Zwillinge das Lochi-Kapitel beendet. Jetzt sind sie zurück. Unter dem Namen HE/RO haben sie das Lied «Siehst du mich» rausgebracht. Heiko und Roman erklären, wie die Zeit ohne Musik für sie war.
Mehr Infos!
Mach mit bei unserem neuen Quiz und teste Dein Wissen!
Quiz starten!
Die Bundesrepublik wird 60! Weißt Du, welche Bilder in welches Jahrzehnt gehören?
Action-Grafik!