Hast du schon mal einen Marienkäfer über deine Hand krabbeln lassen? Und hast du auch gesehen, wie er seine Flügel ausbreitet und wegfliegt?
Was genau da passiert, geht blitzschnell. Es ist also nicht leicht zu beobachten. Die eigentlichen Flügel des Marienkäfers befinden sich nämlich unter den Deckflügeln. Das sind zum Beispiel die typischen roten Flügel mit den schwarzen Punkte. Je nach Art können sie aber auch eine andere Farbe haben.
Die Deckflügel dienen als eine Art Schutzhaube. Darunter sind größere, durchsichtige Flügel versteckt. Nach der Landung werden die dann wieder exakt gefaltet und perfekt verstaut.
Schon seit über einem Jahr beschäftigt uns das Coronavirus. Allerdings hat sich das Virus seitdem verändert. Das kommt ständig vor, wenn Viren sich vermehren. In den meisten Fällen hat das keine besonderen Auswirkungen auf uns Menschen.
Mehr Infos!
Mach mit bei unserem neuen Quiz und teste Dein Wissen!
Quiz starten!
Die Bundesrepublik wird 60! Weißt Du, welche Bilder in welches Jahrzehnt gehören?
Action-Grafik!