Tiere brauchen Futter. Das reicht aber nicht als guter Lebensraum. Der bietet zum Beispiel Stellen, an denen Tiere sich zurückziehen können oder Platz für Nester finden.
Mehr Infos!
Hunger, Hunger, Hunger! Manche Hunde können ganz schön verfressen sein. Kaum steht der Napf bereit, beginnt für sie der beste Moment des Tages: Es gibt endlich Futter!
Mehr Infos!
Noch ist Mani etwas schüchtern und versteckt sich viel. Doch mit etwas Glück gewöhnt sich die Manul-Katze bald an ihr neues Zuhause. Das Tier wurde jetzt aus einem Zoo im Land Italien in den Tierpark Görlitz gebracht. Görlitz ist eine Stadt im Bundesland Sachsen. Dort im Tierpark wohnt bereits Kater Norbu. Wenn alles klappt, könnten er und Mani irgendwann Nachwuchs bekommen.
Mehr Infos!
Biber, Luchse, Uhus und auch Wölfe gehören bei uns zu den besonders geschützten Tieren. Insgesamt sind es mehrere Hundert Arten. Das bedeutet: Es ist verboten, diese wildlebende Tiere zu fangen, zu verletzen oder zu töten. Ausnahmen gibt es nur sehr selten.
Mehr Infos!
Wie ein flauschiger schwarzer Gummiball sprang Hündin Gil durch einen Reifen. Und das hat die kleine Cockerspaniel-Dame ganze 43 Mal in nur einer Minute geschafft. Sie hat mit der Aktion in der Stadt Hannover sogar einen Weltrekord aufgestellt. Das hat ein Institut für Rekorde in der Stadt Hamburg jetzt entschieden.
Mehr Infos!
Köcherfliegen leben meistens in der Nähe von Quellen, Bächen und Flüssen. Tausende Arten Köcherfliegen sind bekannt. Nun kam eine neue hinzu. Und die hat einen merkwürdigen Namen bekommen.
Mehr Infos!
Wo ist Darius? Das fragt sich seine Besitzerin Annette Edwards seit dem Wochenende. Denn in der Nacht auf Sonntag ist Darius vermutlich geklaut worden! Darius ist ein Kaninchen im Land Großbritannien. Aber er ist nicht irgendein Kaninchen. Darius ist das längste Kaninchen der Welt. So steht es im Guinness-Buch der Rekorde.
Mehr Infos!